Select Page
Simbabwe

Simbabwe

"Oh Gott. Simbabwe? Mutig, mutig..." (was, glaube ich, mit "nicht ganz bei Trost" zu übersetzen ist). Das bekommen wir von beinahe jedem zu hören,  wenn wir von unserem nächsten Ziel, Simbabwe, erzählen. Man warnt uns vor korrupten Beamten an Grenzen und...

read more
Des Nächtens in Peru I

Des Nächtens in Peru I

Man kann mir wirklich nicht vorwerfen, auf der faulen Haut zu liegen. Auch wenn die wenigsten der Betten, in denen ich seit Monaten meine Nächte verbringe, zum längeren Verweilen einladen, klingelt der Wecker viel zu oft früher als mir lieb ist. Das war bisher aber...

read more
Bolivien – Stadtleben

Bolivien – Stadtleben

Bolivien hat einen unverwechselbaren Sound. Eher früher als später wird dem Besucher bolivianischer Städte schräg klingende Rumstata-Musik um die Ohren gehauen. Am Anfang läuft man dem Lärm noch hinterher – es muss ja irgendwas Besonderes damit auf sich haben. Später...

read more
Bolivien – hoch, kalt, salzig

Bolivien – hoch, kalt, salzig

Meine stiefmütterliche Betrachtung Boliviens als Transitland, durch das ich halt durch muss, beschämt mich etwas. Vielleicht spüren das die Bolivianer. Sie gehören nicht gerade zur redseligsten Spezies. Wobei Highlander schroffer gelten als Lowlander. Natürlich… Ich...

read more
Abstecher nach Argentinien

Abstecher nach Argentinien

Argentinien. Das ist: Tango, Wein, Pampa, Pinguine, Patagonien. Klar, dass das von Anfang an auf meiner Liste steht. Je näher ich diesem Land und damit wohl oder übel auch seinem Preisgefüge komme, desto mehr reift meine Entscheidung, es doch wieder zu streichen....

read more
Chile – Wasser, Wein und Wüste

Chile – Wasser, Wein und Wüste

Bei meiner Ankunft in Santiago gibt es zwar kein Wasser mehr – das ist wegen der vorangehenden Unwetter und Brände ausgegangen, so dass ich im Supermarkt nur noch zwischen Säften und Softdrinks wählen kann. Aber dafür gibt es endlich wieder Desinfektionsmittel. An...

read more
Osterinsel

Osterinsel

Das Traumschiff war natürlich auch schon da. Aber mir geistert die Osterinsel (auch: Rapa Nui) schon viel länger im Kopf herum. Einen geheimnisvolleren Ort als die Osterinsel kann ich mir kaum vorstellen. Kein Wunder. 3500 bis 4000 km entfernt von Tahiti im Westen und...

read more
Französisch-Polynesien – Das Finale

Französisch-Polynesien – Das Finale

Authentischstes Klischee Es ist unmöglich, über Französisch-Polynesien zu schreiben, ohne etwas über die Blüten zu sagen. Die Blüte der Nation, die weiße Tiare, ist wirklich omnipräsent. Wer den Ankunftsbereich des Flughafen betritt, meint sich in einen Blumenladen...

read more